- Wellenlänge
- Wellenlängef\1.gleicheWellenlänge=seelischeGleichgestimmtheit;Sympathiefüreinander;LiebeaufdenerstenBlick.VonderFunktechnikübernommen.Vgl
⇨Welle19a.1935ff. \2.sichaufjdsWellenlängeeinstellen=a)sichnachjdsBegriffsvermögenrichten.1935ff.–b)jdsZuneigungerwidern.1935ff.\3.aufdergleichenWellenlängefunken(denken)=indenAnsichtenundLebensgewohnheitenübereinstimmen.Vgl⇨Welle19a.1950ff. \4.aufjdsWellenlängegehen=sichaufjneinstellen;sichnachjdsEigenartrichten.1950ff.\5.dieselbeWellenlängehaben=dieselbeAnsichtvertreten;denselbenLebensstilbevorzugen;einandersympathischsein.1935ff.\6.aufverschiedenenWellenlängenleben=mitjmnichtübereinstimmen;sichzuandererLebensauffassungbekennen;alsEheleutenichtzueinanderpassen.1950ff.\7.aufjdsWellenlängeliegen=dieselbeLebensarthabenwiederandere.1950ff.————8.aufeineranderenWellenlängeoperieren=eineandereArtdesVorgehensfürrichtighalten.1950ff.\9.aufjdsWellenlängesein=mitjmdieLebensauffassungteilen.1935ff.\10.aufgleicherWellenlängesein=gemeinsamRauschgiftgenommenhaben.Halbw1960ff.\11.aufderrichtigenWellenlängesein=untadeligsein;dieSittengesetzebefolgen.1950ff.\12.aufjdsWellenlängesenden=jminderDenkartentsprechen.1950ff.\13.jdsWellenlängetreffen=jmbeipflichten.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.